Sobald du dieses Fenster wegklickst gehen wir davon aus das du mit unserer neuen Datenschutzerklärung zufrieden bist. Du kannst deine Persönlichen daten abfragen unter diesen Link
Dein Dicecraft.de Team
-
Danke an 10.000 Spieler
-
Die Geschichte von Dicecraft
- 10.06.2011 - Cake City | Spaß Projekt
- 26.07.2011 - Dicecraft wurde geboren | Minecraft Beta 1.7.3
- 27.08.2011 - Dicecraft wurde bei Nitrado gehostet
- 21.12.2011 - Dicecraft update auf die 1.9
- Januar & Februar 2012
- 10.05.2012 - Erster richtiger Online Auftritt
- 12.06.20212 - Eigenes Website Design
- 10.2012 - Dicecraft wächst und wächst
- 15.01.2013
- 02.03.2014
- 10.2014
- Mai & Juni 2015
- 2015 - 2017
- 05.07.2017
-
Die Geschichte von Dicecraft
- Dicecraft Battlepass Season II
- Dicecraft Ressourcepack
- Dicecraft Dynmap
Danke an 10.000 Spieler
Vielen Dank an 10.000 Spieler die insgesamt 4458 Tage 06 Stunden 50 Minuten auf Dicecraft verbracht haben.
Angefangen hat alles am 27.05.2017 nach einer langen Downphase die wir unseren alten Hoster zu verdanken hatten.
Die Geschichte von Dicecraft
10.06.2011 - Cake City | Spaß Projekt
Kurz vor ende meiner Schullaufbahn hatte ich beschlossen den ersten Minecraft Server aufzusetzen, wie damals üblich handelte es sich hierbei um einen 0815 Minecraft Hamachi Server.
An diesem Tag erblickte mein erster eigener Server das Licht der Welt, mit mir als Owner ohne Erfahrung.
Vielleicht findet ja jemand bei Recherche arbeiten noch unser altes Forum Online
Ich begann 2009 in etwa mit dem erstellen von Cheats für ein Online game im alter von 13/14 Jahren.
Mich faszinierte es wie manche Leute in dem Besagten Online Game am Cheaten waren, da damals die Diversen Seiten nicht gerade seriös waren, hatte ich mir das wissen selber angeeignet.
Bei meinem ersten Server handelte es sich bereits um einen reinen Citybuild Server, da es sich ja um ein Spaß Projekt handelte war dieses weder Professionel noch in irgendeiner weise Automatisiert.
Damals wurden alle Pazellen/Grundstücke separat dem einzelne Spieler zugewiesen, da der Server auf meinem eigenen Rechner lief kam es zu Öfteren Crashs und auch das ein oder andere mal wurde mein PC wegen zu viel Hitze not abgeschaltet.
26.07.2011 - Dicecraft wurde geboren | Minecraft Beta 1.7.3
Nach langer Überlegung habe ich den Server von ehemals Cake City zu Dicecraft umbenannt.
Damals ging auch die erste Website zum Server online, damals handelte es sich noch um eine Jimbo Baukasten Website.
Im Juli hatte ich meinen Qualifizierenden Schulabschluss in der Tasche, in den folgenden Tagen/Wochen konnte ich mich voll um Dicecraft kümmern.
Meinen Dad habe ich es zu verdanken der mir meinen erstem Minecraft Account gekauft hatte, da das kaufen von Minecraft damals nur mittels PayPal möglich war, hatte ich mich so gefreut als er "Ja" gesagt hatte das ich mich bei der Registrierung tatsächlich verschrieben hatte.
Ich war damals ein riesen Fan von der Serie "West coast customs" das ich mich ursprünglich "Stre3et_C0st" nenne wollte, da es damals nicht möglich war seinen Namen zu ändernbin ich bei "Ste3et_C0st" geblieben, heute bin ich völlig fein mit meiner Wal.
27.08.2011 - Dicecraft wurde bei Nitrado gehostet
Es ist einiges passiert, ich konnte mich immer mehr und mehr mit Bukkit vertraut machen, die ersten großen Plugins wurden immer präsenter.
In meinen Sommerferien hatte ich mich dann dafür entschieden einen Server bei Nitrado zu mieten und dort den Dicecraft Server aufzusetzen.
Da meine Finanziellen Mittel damals leider noch nicht so atemberaubend waren, habe ich anfangs einen 6 Slot Server gemietet.
So ein Server birgt natürlich auch immer große Kosten, daher konnten mir ab Tag 01 wo wir auf Nitrado waren, andere Nitrado Mitglieder Geld direkt über Nitrado senden.
Weil das Geld im eigenen Ökosystem von Nitrado blieb und damals nicht ausgezahlt werden konnte, war ich mir ziemlich sicher das ich auf keinerlei Probleme mit dem Gesetz stoßen würde.
Also reinvestierte ich jeden gespendeten Cent in Nitrado um Dicecraft von den Slot anzahlen immer weiter zu erhöhen sowie die Laufzeit zu verlängern.
Als ich meinen Server das erste mal für die Allgemeinheit öffnete habe ich den ersten neuen User darum gebeten mir beim Aufbau zu helfen.
Somit konnte ich meinen ersten Supporter auf Dicecraft einstellen smoodoo61
21.12.2011 - Dicecraft update auf die 1.9
Nachdem die Minecraft Beta 1.9 am 11.11.2011 erschienen ist, wollte ich meinen Server aktualisieren, dabei ist mir leider die Welt teilweise flöten gegangen.
Also waren wir am 21.12.2011 den Server wieder mit einer neuen Welt und einem neuen hochprofessionellen Youtube Video zurück.
Am 01.09.2011 fing ich meine Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnick in einer Firma an, dadurch verzögerte sich das Update um einige Zeit.
Zugleich konnte ich einen neuen Supporter neben mir einstellen dabei handelte es sich um einen Kollegen von der Ausbildung sein Name war jeje_
Januar & Februar 2012
Im Januar und Februar 2012 hab ich damit begonnen mich mehr und mehr mit Java als Programmiersprache zu beschäftigen, in dem Zeitraum hab ich einige Tutorials zum Thema Minecraft Modloader Programmieren veröffentlicht. Weiterhin war ich in einem relativ großen Forum unterwegs wo ich auch meine Modloader Tutorials veröffentlicht hatte.
10.05.2012 - Erster richtiger Online Auftritt
Ich haben die erste richtige Online Präferenz über die Domain dicecraft.de aufgebaut, damals auch gehostet durch Nitrado und hauptsächlich finanziert durch Nitrado spenden.
Ich weiß leider nicht mehr weshalb aber damals gab es ein Problem mit der Karte (Kommt noch öfter) wodurch wir die Minecraft Karte so wie den Server wieder neu gemacht hatten.
Auch damals war es ein reiner Citybuild Server bei dem alles Manuell vergeben werden musste (ach vermisse ich nicht die alte zeit ^^) sprich jeder Shop jedes Grundstück musste separat eingestellt und übertragen werden, ohne Online Teammitglieder lief damals Garnichts ^^.
Wir konnten die Slot Anzahl von 6 auf 12 erhöhen was eine riesige Erweiterung war, trotz dessen war der Server gerade in den Ferien zeiten und am Wochenende immer komplett voll.
12.06.20212 - Eigenes Website Design
Ich hab in Monate langer Kleinarbeit damals mein eigenes Freies Wordpress Design für unsere Website erstellt, ich hab mal versucht ein altes Bild zu bekommen aber das ist garnicht so einfach.
08.10.2012 - Dicecraft wächst und wächst
Dicecraft war bereits 22 Slots groß und mein Team wurde auch immer größer, ChimeiTsume war auch bereits damals Vertreten, damals war dieser noch mit einem alten Account (Tobe) auf Dicecraft Online.
Ich glaube wir mussten damals nochmal die Welt neu machen da wir wieder Probleme mit der Welt hatten, leider lief Minecraft damals noch nicht so gut, es gab zum Beispiel eine Kirche auf dieser Karte diese ist nach jedem Server Neustart verloren gegangen.
Das der Server stabil laufen würde bei 22 Online Spielern darüber müssen wir uns glaub ich nicht unterhalten, damals war die Toleranz was das angeht angenehmer.
15.01.2013
Das Team wurde immer größer sowie die Spieler Anzahl, gerne würde ich euch sagen wie viele das damals bereits waren, doch ich hab dazu leider keine Informationen mehr.
Wir haben damals den Server immer mehr und mehr von den Slots und von der Leistung her erhöht, wir waren nun bei 32 Slots angekommen, die auch gerne hin und wieder voll wurden.
Aber meistens ist der Server durch die vielen Spieler eher in die Knie gegangen
02.03.2014
Damals habe ich ein Kleingewerbe angemeldet und wir sind von Nitrado weg zu Qloc gezogen, mit der Steigerung der Leistung konnten wir auch ohne große Probleme unsere Slot anzahl auf 42 erhöhen.
Wie ihr villeicht im Video unten erkennen könnt, hatten wir damals eine Lobby von einem großen MC server untergejubelt bekommen, daher haben wir uns beschlossen eine neue Lobby zu bauen.
Zu diesem Zeitpunkt hatten wir neben Citybuild auch noch verschiedene Minigames, einige davon waren auch selbst Programmiert, der große Durchbruch in sachen Programmieren sollte aber noch etwas dauern.
11.10.2014
Dicecraft hat einen neuen Hub und einen neuen Spawn erhalten, auf beides bin ich auch noch heute sehr sehr stolz.
Damals hab ich auch unser erstes Chunk System umprogrammiert, damals war unser ChunkSystem noch auf der Basis von "LandLord" einen bereits fertig entwickelten ChunkSystem aufgebaut.
Dieses hab ich in mehreren Stunden arbeit an unser eigenes System angepasst und zu gleich folgten noch einzelne kleinere Plugins.
Ein richtiges Straßen System gab es damals noch nicht, sprich es konnte die komplette Welt geclaimt werden, was zu einem großen Caos führte.
Mai & Juni 2015
Nachdem wir von Qloc auf ZapHosting gewechselt waren und der Umzug gut überstanden war, ist der Server erstmal Problemlos weitergelaufen.
Eines Tages gab es dann einen Fehler im Boot/Grub Loader den ich selber nicht beheben konnte, also hatte ich mich an den Support gewendet.
Der Support war recht freundlich und im allgemeinen war ich davon positiv überrascht wie schnell der Support antwortet, leider blieb mir keine Wahl wir mussten den Server damals komplett neu aufsetzen, ich mach ZapHosting hier keinen Vorwurf, wehr einen eigenen Rootserver betreiben will sollte auch das nötige Fachwissen dazu haben.
Also wurde der Server zurückgesetzt leider sind mir damals alle Daten verloren gegangen weißt du was ein Backup ist?
Ich damals hab es einfach vernachlässigt die Daten zu Speichern daher ging Dicecraft.de Down
2015 - 2017
Leider konnten wir auf Grund von fehlender Lust nicht mehr neu Anfangen, so hat sich das Server Team damals aus den Augen verloren und jeder ist seinen eigenen Weg gegangen.
Ich hab dann noch einen Zwischenstopp in einem anderen MC Server Team fuß gefasst aber auch dort war meine Motivation am ende.
Untätig war ich allerdings nie, ich hatte versucht nach meiner Ausbildung den Elektrotechniker anzufangen, leider konnte ich diesen damals wegen Privaten Gründen nicht mehr weiter verfolgen.
Außerdem habe ich das Plugin FurnitureLib und DiceFurniture entwickelt, welches noch bis heute sehr prominent auf dem ein oder anderen Server ist.
In der Zwischenzeit hatte ich bereits die Arbeiten an dem neuen Chunk System begonnen und diese mit einem Automatischen Städte Plugin (CityWorld) verbunden.
Durch meine neuen Kenntnisse im Bereich Java konnte ich einige nette Plugins bereits zum Release von Dicecraft 2.0 fertigstellen.
05.07.2017
Dicecraft 2.0 erblickte den Himmel, nach Wochenlanger Arbeit an den Diversen Plugins sowie an dem Spawn ging unser Server wieder Online, zu verdanken haben wir das auch unserem Admin LukeBoxWalker der uns bei der Fertigstellung des Spawns geholfen hatte.
Was ich aus den letzten Jahren mitgenommen habe ist, sei stolz auf das was du erbracht hast, sei stolz auf die Leute die dir immer zur Seite stehen, hab immer ein Backup und vor allem hab Spaß daran was du machst.
Der Rest der Geschichte kann hier im Dicecraft Forum nachgelesen werden, mein größter Dank geht an euch, 10.000 ist einfach so einige riesige Zahl ich bin so verdammt stolz darauf und freue mich über jeden einzelnen.
Danke an unsere Teammitglieder, egal ob aktiv oder ehemalige ihr habt Dicecraft zu dem gemacht was es heute ist.
Dicecraft Battlepass Season II
Nachdem die erste season des /dpass gut ankam, haben wir die Season II released die Season II wird bis mindestens 30.09.2022 laufen.
Der Battlepass enthält wieder neue Aufgaben neue Rewards und soll wieder viel spaß bringen.
Dicecraft Ressourcepack
Es gibt 7 Neue Flügel im Ressourcepack
Hilfsgeist Flügel: Noch Nicht erhältlich
Eichelhäher Flügel: In der legendären Crate
Krähen Flügel: In der legendären Crate
Eulen Flügel: Noch Nicht erhältlich
Elster Flügel: Erhältich im Tokenshop -> https://dicecraft.de/forum/wcf/index.php?jcoins-shop/
Teufels Flügel: Noch Nicht erhältlich
Bienen Flügel: Noch Nicht erhältlich
Dicecraft Dynmap
In der Aktuellen Dynmap version gibt es derzeit ein experimentelles Feature, ab sofort werden die Grundstücke der Spieler farblich markiert außerdem können weitere Infos über ein Grundstück mit einem Linksklick abgerufen werden.
Mfg.: Ste3et_C0st
Über den Autor
Mein Name ist Matthias ich bin 28 Jahre alt, ich bin der Leiter des Dicecraft Servers und bin für die back/frontend Programmierung zuständig,
Mein Hobby ist das Programmieren von Endanwendungen mit der Programmiersprache Java.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!